Frau/Herrn
Dr. Vorname Name
Musterstr. 1
PLZ Musterstadt Musterstadt, den TT.MM.JJJJ
Optimale Versorgung von Lymphödem – Patienten
Sehr geehrte/r Frau/Herr Doktor Name,
vielen Dank für die freundliche Überweisung Ihrer/Ihres Patientin/Patienten, Frau/Herr Vorname Name.
Die Diagnose und Therapie von lymphologischen Erkrankungen stellen nach wie vor eine besondere Herausforderung dar. Nicht selten bleiben betroffene Patienten aufgrund der vorhandenen Unsicherheit im Umgang mit dieser Erkrankung unversorgt oder werden nur unzureichend behandelt.
Zur Behandlung der/des Patientin/Patienten Frau/Herr Vorname Name wird eine Lymphdrainage als so genannte Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) durchgeführt.
In der Phase 1 (Manuelle Lymphdrainage, Gymnastik, Hautpflege, Kompressionstherapie mit Verbänden), in der die Entstauung im Vordergrund steht, wird die/der Patientin/Patient mindestens 1x täglich mit Manueller Lymphdrainage (30, 45 oder 60 Minuten, je nach Schwere des Ödems) behandelt und anschließend mit einem speziellen Kompressionsverband komprimiert, um das erreichte Ergebnis zu erhalten. Diese Kompressions- bandage muss vom Patienten bis zur nächsten Behandlung getragen werden. Zusätzlich wird der Patient geschult, wie er sich selbst bandagiert und behandelt.
Wir brauchen daher Ihre Hilfe und bitten Sie für die Phase 1 um folgende Rezeptausstellung:
- 6x (bzw.10x bei LY3) Manuelle Lymphdrainage (einschließlich Zeitangabe, 30 / 45 / 60 Minuten)
- Kompressionsbandagierung
- geeignetes Bandagierungsmaterial (z.B. Kompressions-Bandagen-Set, Lymphset)
Sobald wir eine optimale Entstauung erreicht haben, werden wir Sie informieren und um die Verordnung der für die Phase 2 (Manuelle Lymphdrainage, Gymnastik, Hautpflege, Kompressionstherapie mit Kompressionsstrümpfen) benötigten Kompressionsstrümpfe bitten, damit diese rechtzeitig gefertigt werden können. Für das weitere individuelle Vorgehen in der Phase 2 nehmen wir bei Bedarf Kontakt zu Ihnen auf.
Mit freundlichen Grüßen